ABWEHR VON WIRTSCHAFTSSPIONAGE UND KONKURRENZAUSSPÄHUNG
SCHUTZ IHRER GESCHÄFTSGEHEIMNISSE VOR NACHRICHTENDIENSTEN UND MITBEWERBERN
Spionage - etwa wie im Film?
Die Spionagearbeit wird von manchen als die zweitälteste Profession der Welt bezeichnet. Sie fasziniert die Menschen so sehr, dass Kinofilme und Bücher ganze Generationen begeistern. Allerdings steckt hinter Filmen und Literatur auch ein Quäntchen Wahrheit: Nachrichtendienste, private Spionagefirmen und Freelancer sind weltweit im Einsatz, um jegliche politisch, militärisch oder wirtschaftlich nutzbare Information abzuschöpfen und für ihre Zwecke zu verwenden.
Auch Unternehmen geraten immer wieder in den Fokus von Spionen. Erkenntnisse, die von deutschen Firmen gewonnen werden, können erhebliche Vorteile für Mitbewerber oder Staaten bedeuten. Das Bekanntwerden solcher Firmengeheimnisse kann einem Unternehmen Schäden in Millionenhöhe zufügen und durch vergebliche Entwicklungskosten, rechtliche Kosten oder sogar gezielte Abwerbung von Personal bis zum wirtschaftlichen Ruin führen. Umso entscheidender ist es, auch als Unternehmer hinsichtlich möglicher Spionageaktivitäten sensibilisiert und gewappnet zu sein.
Wanzen, versteckte Kameras und menschliche Manipulation sind nur ein Teil des "Waffenarsenals" von Spionen!
Wie kann ich mich vor Spionageangriffen schützen?
Die Gründe, warum Fremde auch Ihr Unternehmen ausspähen, können vielfältig sein: Konkurrenten beispielsweise erstreben häufig nützliches Know-How oder Geschäftsplanungen bei innovativen, erfolgreichen deutschen Unternehmen zu ermitteln. Für einige Nachrichtendienste ist die Zuarbeit für die Wirtschaft ihres Landes dabei sogar ein Hauptaufgabenfeld. Derartige Aktitiväten fügen deutschen Unternehmen laut Bundesamt für den Verfassungsschutz (Wirtschaftsschutz) und dem Bundesverband der deutschen Industrie jährlich mindestens 50 Milliarden Euro Schaden zu.
"Der Nachrichtendienst muss seine Anstrengungen verstärken, um die russische Wirtschaft und die Interessen russischer Unternehmen im Ausland aktiver zu unterstützen."
Vladimir Putin im Oktober 2007
"Selbstverständlich betreibt die DGSE Wirtschaftsspionage im Ausland, um damit staatlichen französischen Konzernen Vorteile zu verschaffen."
Claude Silberzahn
(ehem. Direktor des französischen Nachrichtendienstes DGSE)
Nicht jeder rückt gleich in den Fokus eines fremden Nachrichtendienst. Mittlerweile hat sich jedoch im Kampf um Wettbewerbsvorteile das Ausspähen von Konkurrenten mit nachrichtendienstähnlichen Methoden etabliert. Schützen Sie Ihre sensiblen Informationen vor Wettbewerbern!
Das Team von Trustzone - Security Consulting
unterstützt Sie im Rahmen dieser Thematik mit folgenden Leistungen:
- Erarbeitung
und Implementierung
von Präventivmaßnahmen
- Überprüfung
von Verdachtsfällen sowie Reaktion
auf Verdachtsfälle
- Schulung und Sensibilisierung
Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte
Wir sind Ihr Partner bei der Abwehr von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung. Nehmen Sie hierzu mit uns Verbindung auf!
IHR KONTAKT
Wir sind Ihr Partner für Unternehmenssicherheit. Kontaktieren Sie uns jetzt!
KOSTENLOSE ERSTBERATUNG SICHERN